Letzte Aktualisierung: 10.07.2025
Monatlicher Digi-Treff in Sempach
Zusammen mit dem Frauenbund Untergruppe 60plus wird ab Januar 2025 der Digi-Treff in Sempach monatlich angeboten, jeweils am vierten Dienstag des Monats. An den ersten drei Digi-Treff’s wird ein Thema von einem IT-Supporter vorgestellt:
28.01.2025 – SBB Mobile App (Jürg Raz)
25.02.2025 – Fotos (Francis Stüdle & Hansueli Küng)
25.03.2025 – WhatsApp (Francis Stüdle & Hansueli Küng)
22.04.2025 – TWINT (Francis Stüdle)
27.05.2025 – Kreditkarten auf Handy, Wallet (Jürg Raz / Hansueli Küng)
24.06.2025 – Betrugsmaschen und Schutz davor
22.07.2025 – Verlust des Handys / Datensicherung (Hansueli Küng / Francis Stüdle)
Weitere Themen (noch nicht terminiert):
- Sicherheit
- Passwörter verwalten
- Handy orten und sperren
- Verlust des Handys: was tun?
- Datensicherung (Backup)
- Bring-App für’s Einkaufen
- Handy mit Kopfhörer verbinden/koppeln
- Schweiz-Mobil / Swiss-Topo-Apps
- Dokumente auf Handy laden
- Excel-Anwendung
- News-Portale nutzen
- Suchen & Löschen von E-Mails
- Kontakte erfassen
- KI nutzen
- Notfall-Apps (EchoSOS, REGA-App)
Im Anschluss an die Präsentation des Themas geben die anwesenden IT-Supporter den Anwesenden Unterstützung bei Fragen zu ihren digitalen Geräten. Zudem gibt es ab ca. 15.30 Uhr Kaffee oder Tee in gemütlicher Runde.
Der Digi-Treff findet im Reformierten Kirchenzentrum, Büelgass 7 in Sempach statt. Alle Details sind im Flyer zu finden.
Sollten Probleme mit den digitalen Geräten nicht im Rahmen des Digi-Treffs gelöst werden können, bieten wir mit „Handy- und PC-Hilfe“ die Möglichkeit an, das Problem bilateral (z.B. bei Ihnen zu Hause) zu lösen. Alle Informationen hierzu in diesem Flyer.
Voranzeige Herbstausflug 2025
Marianne und ich haben Schaffhausen besucht und organisieren nun die Details. Unser Jahresausflug findet am Donnerstag, 16. Oktober 2025 statt. Wir sind sicher, dass es wieder ein schöner Tag wird.
Gerne informieren wir euch jetzt schon, damit ihr den Termin reservieren könnt.
Klara Stadelmann, Präsidentin aktive Senioren Sempach
Flyer Herbstausflug 2025
Bericht zur Wanderung vom 8. Juli 2025 auf den Steinerberg
Seppi Erni führte die Ganztageswanderung mit Mittagessen durch das Bergsturzgebiet Steinerberg durch. Klara Stadelmann hat die Wanderung in einem Bericht festgehalten. Gruppenfoto.
Sommer-Abschluss-Höck 2025 Männerturnen
Am Montag, 30. Juni 2025 fand der traditionelle Sommer-Abschlusshöck der Männerturner auf der Anlage des Seeclub Sempach statt. Der Anlass wurde von Hugo Nauer, Seppi Erni und Leo Baggenstos organisiert und von 36 Teilnehmern besucht. Herzlichen Dank an den Seeclub Sempach, dass wir die Infrastruktur benutzen durften!
Zeitungsartikel in der SempacherWoche. Impressionen vom Anlass
Sommer-Abschluss-Höck 2024 Männerturnen
Am Montag, 1. Juli 2024 fand der traditionelle Sommer-Abschluss-Höck der Männerturner in der Jagdhütte Walkern, Neuenkirch statt. Der Anlass wurde von Hugo Nauer, Seppi Erni und Leo Baggenstos organisiert und von 30 Teilnehmern besucht. Impressionen vom Anlass
Spielnachmittage während der Wintermonate
Als Alternative für die Sommer-Aktivitäten Pétanque und Minigolf werden an einigen Wintermonaten Spielnachmittage von 14-17 Uhr im Kolpingraum des Stella Maris angeboten. Das Angebot wird von Anita Scheurer und Christine Küng betreut. Alle weitere Informationen sind im Flyer und im Zeitungsartikel enthalten. Kontakt: Anita Scheurer 041 460 33 76 und Christine Küng 041 460 21 44.
Indoor-Rowing
Das Indoor-Rudern findet jeden Donnerstag um 09.00 Uhr statt und dauert ca. eine Stunde. Weitere Informationen findest du in diesem Dokument.
Kontakt: Xaver Bühlmann 041 460 27 19
Ausflug der Indoor-Ruder:innen auf den See – 15. Juni 2023
3 Ruderinnen und 9 Ruderer wagten sich am Donnerstag, 15. Juni 2023 in einem 4er- und einem 8er-Boot auf den Sempachersee. Über diesen Link können die Bilder vom Anlass betrachtet oder auf den heimischen PC heruntergeladen werden. Achtung: Die Anzeige oder das Herunterladen der Bilder über das Handy sollte nur im WLAN erfolgen (falls das Handy-Abo nicht ein unbegrenztes Datenvolumen hat), weil die Bilder ein grosses Datenvolumen erfordern!